Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Verursacht der Mensch den Klimawandel?

bdw+ Kolumne|Hossenfelders Stichproben

Verursacht der Mensch den Klimawandel?
hossenfelder_02.jpg
©Sabine Hossenfelder; Thomas Bethge – stock.adobe.com; www.photoshopsupply.com; Bearbeitung: bdw

Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten.

Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde

Weiterlesen mit bdw+
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»
Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Back–up  auch:  Back|up  〈[bækp] n. 15 od. m. 6; IT〉 Sicherungskopie von Computerdateien auf einem zweiten Speichermedium (neben der Festplatte) od. in komprimierter Form … mehr

Xan|thom  〈n. 11; Med.〉 infolge von Cholesterin– u. Lipoidspeicherung gelbgefärbte Hautgeschwulst [zu grch. xanthos … mehr

Re|gi|o|nal|pro|gramm  〈n. 11; Rundfunk; TV〉 Programm für ein bestimmtes Gebiet eines Sendebereichs ● die ~e des NDR, WDR

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige