Anzeige
Startseite » Wissenschafts-Lexikon » Wahrig » Wirtschaft »

Seite 12

Wirtschaft

Wahrig Wissenschaftslexikon
Wasserwirtschaft

Was|ser|wirt|schaft  〈f. 20; unz.〉 planmäßige Erfassung u. Verteilung von Wasser als Trinkwasser, für Industriebedarf, Bewässerung usw.; Sy Wasserhaushalt (3)... mehr

Wahrig Wissenschaftslexikon
Landwirtschaftskammer

Land|wirt|schafts|kam|mer  〈f. 21〉 Vereinigung der Land– u. Forstwirte zur Wahrnehmung ihrer berufl. Interessen... mehr

Wahrig Wissenschaftslexikon
landwirtschaftlich

land|wirt|schaft|lich  〈Adj.〉 die Landwirtschaft betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend ● ~e Maschine = Landmaschine... mehr

Wahrig Wissenschaftslexikon
Landwirtschaft

Land|wirt|schaft  〈f. 20〉 I 〈unz.〉 planmäßiger Betrieb von Ackerbau u. Viehzucht II 〈zählb.; umg.〉 kleiner Besitz auf dem Land mit Kleintierhaltung... mehr

Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

So|zio|lo|gie  〈f. 19; unz.〉 Lehre vom Zusammenleben von Menschen innerhalb einer Gemeinschaft bzw. Gesellschaft [<lat. socius … mehr

Laub|moos  〈n. 11; unz.; Bot.〉 Moos mit kleinen Stängeln u. vorwiegend wendelartig angeordneten, blattartigen Organen

Me|lo|die  〈f. 19〉 1 〈Mus.〉 1.1 in sich geschlossene, sangbare Folge von Tönen  1.2 Art der Vertonung, Klang (eines Liedes) … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige