Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht

Umwelt

Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Müllkippe
Mülldämpfe enthalten mitunter hohe Mengen PFAS-Chemikalien, die schädlich für Umwelt und Gesundheit sein können. © walid Moujanni / iStock

Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in die Luft. Wie eine Studie

Weiterlesen mit bdw+
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»
Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Ver|tei|ler|netz  〈n. 11〉 1 〈El.〉 Gesamtheit aller von einem Verteiler abgehenden Leitungen 2 Netzwerk, Organisation, die etwas verteilt … mehr

Haupt|spei|cher  〈m. 3; IT〉 = Zentralspeicher

Mo|der|ne  〈f. 19; unz.〉 1 die heutige Zeit, der aktuelle Zeitgeist sowie dessen Vertreter 2 moderne Richtung der Kunst, Literatur, Musik … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige