Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Auswirkungen der Ausbrüche

bdw+ Erde|Umwelt

Auswirkungen der Ausbrüche
Mesosphäre, Vulkanausbruch
Bei den Eruptionen großer Vulkane, wie hier des Calbuco im Süden Chiles, werden große Mengen Aerosole viele Kilometer hoch in die Atmosphäre transportiert. © Susanne/stock.adobe.com
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima?

von DIRK EIDEMÜLLER

Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der Troposphäre

Weiterlesen mit bdw+
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»
Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Feh|ler|rech|nung  〈f. 20; Statistik〉 1 Rechnung zur Ermittlung der Wirkung kleiner Änderungen (Fehler, Abweichungen) der unabhängigen Veränderlichen auf die abhängige Veränderliche 2 Rechnung zur Ermittlung des wahrscheinlichsten Wertes unter Berücksichtigung der zufälligen Fehler … mehr

Ge|richts|ter|min  〈m. 1; Rechtsw.〉 Termin, für den eine Gerichtsverhandlung festgesetzt ist

Pin|se|lei  〈f. 18; abwertend〉 I 〈unz.〉 anhaltendes, lästiges Pinseln II 〈zählb.〉 schlechte Malerei, schlechtes Gemälde … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige