Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Rechnen mit dem Reservoir

bdw+

Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren.

von DIRK EIDEMÜLLER

Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche Haarfarbe

Weiterlesen mit bdw+
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»
Anzeige
Wissenschaftsjournalist Tim Schröder im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern zu Fragen, die uns bewegen:

  • Wie kann die Wissenschaft helfen, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern?
  • Was werden die nächsten großen Innovationen?
  • Was gibt es auf der Erde und im Universum noch zu entdecken?

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Youtube Music
Aktueller Buchtipp

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Ge|sund|heits|mi|nis|te|ri|um  〈n.; –s, –ri|en〉 Ministerium, das für die Gesundheitspolitik zuständig ist

Phel|lo|derm  〈n. 11; Bot.〉 unverkorktes, blattgrünhaltiges Rindengewebe [<grch. phellos … mehr

♦ Ha|plo|dont  〈m. 16; Biol.〉 wurzellos–kegelförmiger Zahn niedriger Wirbeltiere u. einiger Nagetiere [<grch. haplous … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige