Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Köpfe statt Stände

Historische Objekte stecken voller Geschichten. Hier nehmen wir jeweils eines in Augenschein. In dieser Ausgabe: die Zeichnung „Der Ballhausschwur“ von Jacques Louis David.

Köpfe statt Stände
XIR34107_The_Tennis_Court_Oath,_20th_June_1789,_1791_(pen_washed_with_bistre_with_highlights_of_white_on_paper)_(see_also_14667)_by_David,_Jacques_Louis_(1748-1825);_66x101.2_cm;_Château_de_Versailles,_France;_(add.info.:_by_David,_Jacques_Louis).
Jacques Louis David fertigte sein Werk – eine Federzeichnung – 1791 an. Vor dem prominent in der Bildmitte plazierten Jean Sylvain Bailly fallen drei sich umarmende Personen auf. Die Geistlichen – ein Kartäuser sowie ein katholischer und ein protestantischer Pfarrer – stehen für die Einigkeit der Konfessionen in der Versammlung. Ganz links unten deuten ein Schläger und Bälle auf den eigentlichen Verwendungszweck der Halle hin. Der Sturm, der die Zuschauer in der linken Fenstergalerie zerzaust, und der Blitz, der in die Schlosskapelle einschlägt, sind Vorboten der revolutionären Ereignisse. Bridgeman Images
Die Französische Revolution gilt seit jeher als Vorbild für Aufstände gegen Willkür und Unfreiheit. Wie es dazu kam, erzählt anschaulich die Geschichte vom „Ballhausschwur“, der als Auftakt zur Entmachtung des Feudalregimes unter Ludwig XVI. in die Geschichte einging.

Kriege, die Kolonien in Übersee, Misswirtschaft sowie maßloser

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

♦ Elek|tro|nen|ak|zep|tor  〈m. 23〉 chem. Verbindung, die zur Aufnahme von Elektronen neigt

♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.

Ma|rim|ba|fon  〈n. 11; Mus.〉 Marimba, die mit Resonanzröhren aus Leichtmetall versehen ist; oV Marimbaphon … mehr

Os|teo|my|e|li|tis  〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Knochenmarkentzündung

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige