Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Der verschleppte Ölprinz

damals+ Geschichte|Archäologie Weitere Themen

Der verschleppte Ölprinz
Die kalabrische Mafia ’Ndrangheta entführte im Juli 1973 den 16-jährigen US-Amerikaner John Paul Getty III., Enkel des gleichnamigen Ölmagnaten. Weil der reiche Großvater nicht zahlen wollte, schnitten die Gangster ihrem Opfer das rechte Ohr ab. Getty kam frei, aber auf seinem Leben lag fortan ein dunkler Schatten.

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

ent|fär|ben  〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 etwas ~ durch Waschen od. chem. Mittel die Farbe aus etwas entfernen II 〈V. refl.〉 sich ~ die Farbe verlieren (Stoff, Blätter) … mehr

Ko|kon  〈[–k], [–kn] od. [–kon] m. 6; Zool.〉 aus dem erhärteten Sekret der Spinndrüsen von den Larven verschiedener Insekten bei der Verpuppung angefertigtes Gehäuse, bes. der Seidenraupe ● sich in einen ~ einspinnen 〈fig.〉 sich von der Außenwelt zurückziehen u. nur noch in der eigenen Gedankenwelt leben … mehr

Trot|zer  〈m. 3; Bot.〉 zweijährige Kulturpflanze, die im zweiten Vegetationsjahr noch keine Blütenstängel bildet

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige