Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite » „Wir vergeben und bitten um Vergebung“ »

Seite 2

damals+ Titelbeitrag

„Wir vergeben und bitten um Vergebung“

In Polen sorgte wiederum ein Brief der Bischöfe an die deutschen Amtsbrüder im Jahr 1965 für Bewegung. Die Bischöfe formulierten einen Satz von großer symbolischer Kraft: „Wir vergeben und bitten um Vergebung“. Viele polnische Katholiken waren darüber empört. Der damalige Mut der Bischöfe ebnete allerdings den Weg für einen

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

Kor|pus|kel  〈n. 28 od. f. 21; Phys.〉 kleinstes Teilchen der Materie, Elementarteilchen [<lat. corpusculum … mehr

Was|ser  〈n. 13; bei Mineralwasser u. Ä. auch: n. 13u〉 1 farblose, bei 0 °C gefrierende Flüssigkeit, chemische Formel H 2 O … mehr

Na|tu|ra|li|sie|rung  〈f. 20〉 = Naturalisation

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige