Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

„Wir vergeben und bitten um Vergebung“

damals+ Titelbeitrag

„Wir vergeben und bitten um Vergebung“
Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen haben die deutsch-polnischen Beziehungen über Jahrzehnte geprägt. Auch heute noch ist dieses sensible Thema in Polen von großem öffentlichem und politischem Interesse.

Zischen 1939 und 1945 durchlebte Polen die tragische Erfahrung einer doppelten Aggression und Besatzung: durch Deutschland, aber auch

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

No|men|kla|tur  〈f. 20〉 1 Verzeichnis bzw. Gesamtheit der Fachausdrücke eines Kunst– od. Wissensgebietes 2 = Nomenklatura … mehr

gen|der|ge|recht  〈[dn–] Adj.〉 die Gleichstellung von Männern und Frauen beachtend, geschlechtergerecht ● ~e Sprache, Schreibweise; die Ministerposten sollen ~ besetzt werden [zu engl. gender … mehr

Geest  〈f. 20; Geogr.〉 hochgelegenes, trockenes, karges Küstenland; Sy Geestland; … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige