Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

DAMALS Bildband: Die DDR

Aus der Reihe DAMALS Galerie – Geschichte im Bild

DAMALS Bildband: Die DDR

Cover DAMALS Bildband Die DDR

Die DDR – Der verschwundene Staat. In diesem Bildband der Reihe DAMALS Galerie zeichnen wir die Geschichte der DDR in sieben Bildkapiteln nach. Die rund 200 Abbildungen stammen fast alle aus der einzigartigen Sammlung des Deutschen Historischen Museums (DHM) in Berlin, Kooperationspartner dieses Bandes.

Die DDR sollte der bessere deutsche Staat werden – antifaschistisch, sozialistisch, menschenfreundlich. Aber im Systemwettbewerb mit der Bundesrepublik geriet
sie ins Hintertreffen. Seit 1961 setzte die herrschende SED mit dem Bau der Mauer auf Abschottung. Gängelung, Bespitzlung, Versorgungsengpässe prägten den Alltag. Wie arrangierten sich die Menschen? Welche Nischen suchten und fanden sie?

Mit rund 200 Abbildungen zeichnet der Band Geschichte und Alltag des verschwundenen Staats auf 130 Seiten nach.

Diesen Bildband können Sie auch als digitale Ausgabe bestellen.

Anzeige

Abonnenten der Zeitschrift DAMALS erhalten diese Sonderausgabe automatisch im Rahmen ihres Abonnements!

Den Bildband “Die DDR” können Sie hier bestellen.

Bisher erschienen in der Bildband-Reihe DAMALS Galerie:

 

Weitere DAMALS Sonderhefte finden Sie hier

Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

Flie|der  〈m. 3; unz.; Bot.〉 violett– bis weißblühender Angehöriger einer Gattung der Ölbaumgewächse mit stark auftretenden Blütenrispen: Syringa; Sy Syringe … mehr

Phe|nol|phtha|le|in  auch:  Phe|nolph|tha|le|in  〈n. 11; unz.; Chem.〉 zur Gruppe der Phthaleine zählender Triphenylmethanfarbstoff, wird als Indikator in der analytischen Chemie verwendet … mehr

Ei|dech|se  〈[–ks–] f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie der Echsen, die in rund 2000 Arten besonders in den warmen u. gemäßigten Zonen aller Erdteile verbreitet ist, schlanker Läufer: Lacertidae [<ahd. egidehsa, … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige