Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite » Der „König von Köln“ »

Seite 2

damals+ Geschichte|Archäologie Titelbeitrag

Der „König von Köln“

Im Unterschied zu späteren Jahren blieb während der Kölner Zeit Ade-nauers sichtbares parteipolitisches Engagement gering. Er war weder Vorsitzender der Kölner Zentrumspartei noch stand er an der Spitze des rheinischen Zentrums, und auch auf Reichsebene nahm er kein gewichtiges Parteiamt wahr. Allerdings hatte er parteiorientierte Mandate im Rheinischen Provinziallandtag

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

Lot|rech|te  〈f. 19〉 Senkrechte, lotrechte Linie

Wald|schnep|fe  〈f. 19; Zool.〉 Art der Schnepfen: Scolopax rusticola

ange|hen  〈V. 145〉 I 〈V. i.; ist〉 1 anfangen, beginnen (Theater, Vorstellung) 2 anfangen zu brennen (Feuer, Licht), zu spielen (Radio) … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige