Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!
Startseite »

Der „König von Köln“

damals+ Geschichte|Archäologie Titelbeitrag

Der „König von Köln“
Seit 1917 stand der katholische Jurist Konrad Adenauer als Oberbürgermeister an der Spitze der Stadt Köln. In den rund 16 Jahren bis zu seinem durch die Nationalsozialisten erzwungenen Rückzug gab der spätere Bundeskanzler der Rheinmetropole ein neues Gesicht.

von MARIE-LUISE RECKER

Konrad Adenauers Lebensspanne umfasste

Weiterlesen mit DAMALS+.
Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins DAMALS erhalten!
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft
DAMALS in den sozialen Medien
Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte

Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
 
Anzeige
Wissenschaftslexikon

Hahn  〈m. 1u〉 1 〈Zool.〉 1.1 männliches Haushuhn  1.2 das männliches Tier vieler Vogelgruppen (Auer~, Birk~, Finken~) … mehr

Sto|lon  〈m.; –s, –lo|nen; meist Pl.; Bot.〉 = Stolo

Mi|ni|mal Art  〈[minıml at] f.; – –; unz.; Kunst〉 Richtung der mod. Kunst, die sich auf einfachste (geometr.) Grundformen beschränkt, um überflüssig erscheinende Verzierungen zu vermeiden; →a. Minimal Music … mehr

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
Anzeige